• Meta

  • Film Reviews

    « Previous Entries Next Entries »

    Wir sind die Neuen

    Tuesday, August 19th, 2014

    Seit 17. Juli 2014 läuft der von X Verleih vertriebene Film Wir sind die Neuen erfolgreich in den deutschen Kinos. In Ralf Westhoffs drittem Langfilm (Nach Shoppen und Der letzte schöne Herbsttag) dreht sich alles um den Kleinkrieg der Generationen, der in einem Münchner Mietshaus ausgebrochen ist. Wer feierwütige Studenten und gesetzte ältere Damen und […]

    Die Architekten

    Friday, August 15th, 2014

    Auf der Freilichtbühne Weißensee lief dieser Tage Peter Kahanes Die Architekten (DDR 1990, DEFA Studio für Spielfilme). Zusammen mit Thomas Knauf schrieb Kahane auch das Drehbuch für diesen großartigen Film. Ein sehenswertes Zeitdokument. Aus KINO – German Film No:38 (1990) zitiere ich einige Sätze von Ronald Holloway zu Die Architekten: One is fascinated more by the […]

    Dominik Graf’s “Die Geliebten Schwestern”

    Thursday, August 7th, 2014

    Beim Rückblick auf die Berlinale 2014, geht mir natürlich nicht von Richard Linklater Boyhood aus dem Sinn, jedoch dann kommt gleich von Dominik Graf Die Geliebten Schwestern mit drei wunderbaren Schauspielern und der “flirrenden” Kamera von Michael Wiesweg. Die beiden jungen, bezaubernden Schwestern aus dem verarmten Adel von Lengefeld sind Henriette Confurius als Charlotte von […]

    Harun Farocki

    Friday, August 1st, 2014

    Harun Farocki starb am 30. Juli 2014 im Alter von 70 Jahren. KINO – German Film No. 33 und No. 37 haben wir über ihn berichtet: Bilder der Welt und Inschrift des Krieges by Harun Farocki (Images of the World and Inscription of War) was programmed at the Edinburgh festival and in the German Series […]

    Liebe auf Bewährung

    Friday, August 1st, 2014

    Am 29. Juli nachmittags habe ich ganz durch Zufall im Hessischen Fernsehen von Bernd Böhlich (Buch und Regie) Liebe auf Bewährung gesehen. Es war eine freudige Entdeckung! Natürlich schätze ich Sturmzeit – eine “Sternstunde” des Fernsehens (KINO – German Film No. 105, 2013) von Böhlich und ebenso seinen Der Verleger – beides Ziegler Film Produktionen. […]

    On the Cover – »Boyhood« by Linklater

    Tuesday, July 29th, 2014

    Sight and Sound – The international Film Magazine (London) has on its cover (August 2014, Volume 24, Issue 8) a picture of the main character plus text: Growing up on Camera: Richard Linklater’s Boyhood. On page 7 of Sight and Sound: LISTOMANIA: Films about Boyhood. As Richard Linklater’s Boyhood hits UK cinema, we pick ten other clsssic films charting […]

    Regiemeister Roman Polanski

    Friday, July 25th, 2014

    Zu den besten europäischen Filmemachern gehört Roman Polanski; seine Filme habe ich fast alle nicht nur einmal gesehen. Um so erstaunlicher, dass ich sein Der Gott des Gemetzels (F/D/PL/E 2011) erst am 21. Juli 2014 bewundern konnte, als das Drama in der ARD gezeigt wurde. Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Yasmina Reza brachte Roman Polanski […]

    »Sommer vorm Balkon« (2005) von Andreas Dresen

    Monday, July 21st, 2014

    Diese Tragikomödie von Dresen ist wirklich ein unterhaltsames Meisterwerk, das ich mir am 16. Juli, als es im RBB lief, nochmals mit Vergnügen angeschaut habe. In KINO – German Film No: 85 (2006) schrieb Ron Holloway: The signature of screenwriter Wolfgang Kohlhaase is written all over Andreas Dresen’s Sommer vorm Balkon (Summer in Berlin – […]

    “Boyhood” – Buch und Regie von Richard Linklater

    Thursday, July 17th, 2014

    Bereits während der Berlinale war Boyhood der Lieblingsfilm; für mich ist es der beste Film des Jahres. Das magische Meisterwerk ist zur Zeit in Berlin in mehr als einem Dutzend Kinos zu sehen, also reingehen! Wir erleben das Vergehen der Zeit in 2 Stunden 44 Minuten, faszinierend. Linklater erzählt von Mason und seiner Familie, die […]

    Ron liebte die Berlin-Filme

    Monday, July 14th, 2014

    From KINO – German Film No: 24/25 1986/1987: Berlin Films at the Museum of Modern Art September 1987. Programmed by Larry Kardish. Laputa (1986), Helma Sanders-Brahms Liebe Mutter, mir geht es gut (Dear Mother,I’m doing fine) (1971) Christian Ziewer Die allseitig reduzierte Persönlichkeit (Redupers) (1977) Helke Sander Von wegen Schicksal! (Who says Fate!)(1979), Helga Reidemeister […]

    « Previous Entries Next Entries »