• Meta

  • Archive for July, 2014

    On the Cover – »Boyhood« by Linklater

    Tuesday, July 29th, 2014

    Sight and Sound – The international Film Magazine (London) has on its cover (August 2014, Volume 24, Issue 8) a picture of the main character plus text: Growing up on Camera: Richard Linklater’s Boyhood. On page 7 of Sight and Sound: LISTOMANIA: Films about Boyhood. As Richard Linklater’s Boyhood hits UK cinema, we pick ten other clsssic films charting […]

    Regiemeister Roman Polanski

    Friday, July 25th, 2014

    Zu den besten europäischen Filmemachern gehört Roman Polanski; seine Filme habe ich fast alle nicht nur einmal gesehen. Um so erstaunlicher, dass ich sein Der Gott des Gemetzels (F/D/PL/E 2011) erst am 21. Juli 2014 bewundern konnte, als das Drama in der ARD gezeigt wurde. Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Yasmina Reza brachte Roman Polanski […]

    »Sommer vorm Balkon« (2005) von Andreas Dresen

    Monday, July 21st, 2014

    Diese Tragikomödie von Dresen ist wirklich ein unterhaltsames Meisterwerk, das ich mir am 16. Juli, als es im RBB lief, nochmals mit Vergnügen angeschaut habe. In KINO – German Film No: 85 (2006) schrieb Ron Holloway: The signature of screenwriter Wolfgang Kohlhaase is written all over Andreas Dresen’s Sommer vorm Balkon (Summer in Berlin – […]

    “Boyhood” – Buch und Regie von Richard Linklater

    Thursday, July 17th, 2014

    Bereits während der Berlinale war Boyhood der Lieblingsfilm; für mich ist es der beste Film des Jahres. Das magische Meisterwerk ist zur Zeit in Berlin in mehr als einem Dutzend Kinos zu sehen, also reingehen! Wir erleben das Vergehen der Zeit in 2 Stunden 44 Minuten, faszinierend. Linklater erzählt von Mason und seiner Familie, die […]

    “Bravo, Teehaus Berlin!”

    Wednesday, July 16th, 2014

    Nicht genug zu loben ist der “Konzertsommer Berlin” im Tiergarten. Von Juli bis August gibt es jeweils am Sonntag zwei Konzerte (um 16 und 19 Uhr) im Teehaus im Englischen Garten und um das Teehaus herum! Und das eben ist das Faszinierende: “Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein”! Nicht nur an Tischen und […]

    Ron liebte die Berlin-Filme

    Monday, July 14th, 2014

    From KINO – German Film No: 24/25 1986/1987: Berlin Films at the Museum of Modern Art September 1987. Programmed by Larry Kardish. Laputa (1986), Helma Sanders-Brahms Liebe Mutter, mir geht es gut (Dear Mother,I’m doing fine) (1971) Christian Ziewer Die allseitig reduzierte Persönlichkeit (Redupers) (1977) Helke Sander Von wegen Schicksal! (Who says Fate!)(1979), Helga Reidemeister […]

    Berlin Film by Wim Wenders

    Thursday, July 10th, 2014

    On sunday, July 6 in Freiluftkino Hasenheide was there was an open air screening of Der Himmel über Berlin (1987) by Wim Wenders, script by Wenders and Peter Handke, camera by Henri Alekan. Quotation from KINO – German Film No: 26 (1987): Making of Sky over Berlin is the Circus Alekan motif: French cameraman Henri Alekan […]

    Naked Shame and Pretty Disgrace – Lothar Lambert’s Underground: Pictures, Films, Life

    Thursday, July 10th, 2014

    You and your friends are cordially invited to the opening of the exhibition on 10 July at 7 pm. Jan Gympel will speak. Lothar Lambert will be present. SCHWULES MUSEUM, Lützowstrasse 73, Berlin

    Lothar Lambert 70

    Thursday, July 3rd, 2014

    Zu Ehren von Lothar Lambert wird am 28. Juli um 19 Uhr im Kino Arsenal Was sie nie über Frauen wissen wollten (1992) gezeigt, in Anwesenheit des Regisseurs, mit einer Einführung von Jan Gympel. In KINO – German-Film No: 16 (Autumn 1984) schrieb Jeffrey M. Peck unter der Überschrift Underground to Above-Ground: Lothar Lambert u. […]

    Comic-Salon in Erlangen

    Wednesday, July 2nd, 2014

    Heute habe ich mit großem Interesse das umfangreiche und höchst informative Programm des 16. Internationalen Comic-Salons Erlangen ( 19.-22. Juni 2014) durchgelesen. Die Abhandlung von Herbert Heinzelmann Der kulturelle Urknall: Der Krieg, die Kunst und die Comics hat mir sehr viel Vergnügen bereitet! Albrecht Dürer (1471-1528) deutscher Maler, Zeichner, Graphiker und Kunstschriftsteller schuf also 1498 […]