Film Reviews
« Previous Entries Next Entries »Elser – Deutscher Widerstand
Thursday, April 9th, 2015Präziser und unaufgeregter hätten Regisseur Oliver Hirschbiegel und Christian Friedel – als Georg Elser – das tragische Schicksal des Tischlergesellen nicht erzählen können, der im November 1939 im Münchner Bürgerbräukeller, wo Hitler sprechen wird, eine Bombe deponierte. Hitler verließ den Bräukeller etwa 10 Minuten bevor die Bombe zündete. Elser ist ein wichtiger, bewegender Film mit […]
»Franziskas Welt – Hochzeiten und andere Hürden«. Melodrama im ZDF
Tuesday, April 7th, 2015Es ist der erste Film, den ich mit Christine Neubauer als Pastorin Franziska Kemper sehe. Ich gehöre zu den überzeugten “Neubauer-Fans” und kann mir für die diffizile Rolle der geschiedenen Pastorin keine andere Verkörperung vorstellen. Das Buch, von zwei Frauen geschrieben – Katrin Ammon, Astrid Ströher – ist auch nicht einfach! Pastorin Kemper muß ausgerechnet […]
Helmut Dietl
Tuesday, March 31st, 2015Gestern nachmittag ist Helmut Dietl gestorben. Wir haben seine Filme so sehr geliebt. Einige Sätze aus KINO – German Film No: 46 aus dem Jahre 1992 von Ron Holloway: The moment Helmut Dietl’s Schtonk! hit the movie screens across Germany, it was already the country’s top media event as well as being an assured critical […]
Leviathan von Andrey Zvyagintsev
Sunday, March 15th, 2015Solche Meisterwerke sind immer in Cannes zu finden. Andrey Zvyagintsev und Oleg Negin wurden in Cannes 2014 für Leviathan ausgezeichnet: Prix du Scénario (Best Screenplay). Im Norden Russlands am Barentsee besitzt Kolia ein kleines Haus und eine Autowerkstatt. Friedvoll lebt er dort mit seiner jungen Frau Lilya und dem Sohn aus erster Ehe. Der Bürgermeister […]
Zu Gast im filmkunst 66 (II)
Wednesday, March 11th, 2015In Anwesenheit von Ulrike Schamoni gab es am 9. März auf Einladung von Tanja und Regina Ziegler einen ganz besonderen Film im filmkunst 66: Eins (1971) von und mit Ulrich Schamoni, mit Meister Igor Luther an der Kamera und Schnittmeisterin Heidi Genee. 1979 schrieb Ron Holloway: The youngest of Schamoni brothers, Ulrich Schamoni was the […]
Zu Gast im filmkunst 66 (I)
Friday, March 6th, 2015Ins filmkunst 66 eingeladen zu werden, ist immer eine Freude. Es gibt entweder eine Preview wie am 3. März von Ziegler Film und dem ZDF als Gastgeber für Die Wallensteins (Regie: Carlo Rola) oder Tanja und Regina Ziegler präsentieren wie am 9. März eine Kostbarkeit wie Eins von Ulrich Schamoni – in Anwesenheit von Ulrike Schamoni. […]
Eine Einstellung zur Arbeit – Harun Farocki im HKW Berlin
Saturday, February 28th, 2015In KINO – German Film No. 107 (2015) haben wir vom überraschenden Tod von Harun Farocki (1944-2014) gesprochen. Ron und ich haben Harun’s Werk sehr geliebt. Ein Zitat aus KINO – German Film No. 33 (1989): Programmed at the Edinburgh festival and in the German Series at the Berlinale, Harun Farocki’s film-essay Images of the […]
Wolf Gremm
Tuesday, February 24th, 2015Wolf Gremm – Ich liebe das Leben trotzdem sind Lebensbilder vom Filmemacher Gremm (bisher wohl fast 50 Filme). Wolf Gremm berichtet ganz unsentimental und oft medizinisch genau von seinem Willen zum Leben. Wolf hat Recht, Menschen, die sich wie er mit der Krankheit Krebs auseinander setzen müssen, sollten sich Ich liebe das Leben trotzdem ansehen […]
Lateinamerikanische Beiträge im Wettbewerb der Berlinale
Friday, February 20th, 2015Bei der diesjährigen Berlinale waren insgesamt drei Beiträge aus Ländern Lateinamerikas im Wettbewerb vertreten. Allesamt haben mir durchaus gut gefallen, reflektieren sie doch gegenwärtige aber auch vergangene politische und gesellschaftliche Verhältnisse. Beginnen möchte ich mit Ixcanul einer guatemaltekisch-französischen Koproduktion von Jayro Bustamante. Zum ersten Mal nahm ein Film aus Guatemala am Wettbewerb teil. In seinem […]
Taxi von Jafar Panahi
Monday, February 16th, 2015Gleich am zweiten Tag lief der Film Taxi vom iranischen Regisseur Jafar Panahi. Offiziell darf er keine Filme mehr drehen, denn gegen ihn wurde ein 20-jähriges Berufsverbot verhängt. Trotzdem arbeitete er weiter und konnte This is not a Film (2011) und Closed Curtain, für den er 2013 bei der Berlinale den Silbernen Bären für das […]
« Previous Entries Next Entries »