Misc.
« Previous Entries Next Entries »Tag der Deutschen Einheit mit Achim von Arnim
Monday, October 7th, 2013In der Stülper Barockkirche – bei Luckenwalde – wurde der 3. Oktober, der Einheitsfeiertag der Deutschen, einem wichtigen Vertreter der deutschen Romantik gewidmet: Achim von Arnim, geboren 1781 in Berlin, gestorben auf seinem märkischen Gut Wiepersdorf bei Jüterbog im Jahre 1831. Von Arnim studierte Naturwissenschaften in Halle und in Göttingen. Nach Reisen in die Schweiz, […]
Abschied von Marcel Reich-Ranicki
Monday, September 30th, 2013Am 26. September war in Frankfurt die Trauerfeier für Marcel Reich-Ranicki. Am 18. September war die einmalige Kulturpersönlichkeit im Alter von 93 Jahren gestorben. Ein gemeinsamer Freund aus Polen machte uns vor Jahren in Hamburg miteinander bekannt. Später in Berlin lernten sich auch Ron Holloway und Marcel Reich-Ranicki kennen und schätzen; sie mochten sich.
Erich Loest
Monday, September 23rd, 2013Heute, am 20. September 2013 findet in Leipzig in der Nikolaikirche die Trauerfeier für den Schriftsteller Erich Loest statt. Der Autor (geb. 1926) war am 12. September 2013 nach einem Sturz aus einem Krankenhausfenster in Leipzig gestorben. Der Tod des “Chronisten der deutsch-deutschen Geschichte”, – obwohl 87 Jahre – hat viele überrascht und mit Schmerzen […]
Weissensee. Die 2. Staffel
Monday, September 16th, 2013Von Dienstag, den 17. September an zeigt die ARD die zweite Staffel von Weissensee. From KINO – German Film No. 101 (2011) and No. 105 (2013). Weissensee – Hymn to an extraordinary TV Series That’s something I’ve only experienced once in a blue moon. A film, not the usual format, but an ARD mini-series in six episodes, […]
Otto Sander
Friday, September 13th, 2013Gerstern, am 13. September 2013 ist Otto Sander gestorben; er wurde 72 Jahre alt. Ron mochte ihn. Wir sahen fabelhafte Filme mit ihm, Die Blechtrommel von Volker Schlöndorff und auf der Schaubühne. Otto Sander gehörte zum Peter-Stein-Ensemble. Ich erinnere mich besonders an Der Himmel über Berlin (1987) (Sky over Berlin) von Wim Wenders. From KINO […]
Das neue Gotteslob
Wednesday, September 11th, 2013Am 5. September 2013 präsentierte der Berliner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki bei Dussmann, dem KulturKaufhaus, das neue katholische Gesangbuch:”Gotteslob”. Viele Gläubige hatte der Weg zu Dussmann geführt; vor der KulturBühne gab es keinen Sitzplatz mehr. Ab 1. Advent wird in allen katholischen Gemeinden aus dem neuen Gesangbuch gesungen und gebetet. Die Freude, die es […]
I had a dream
Monday, July 22nd, 2013Samstag, den 19. Juli 2013, war ich in der Arminius-Markhalle bei einem Symposium zum Thema “Stadtteil-Bibliotheken” z. B. in Moabit. Studenten des Instituts für Architektur, Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion an der TU zeigten Bibliotheken-Entwürfe und erläuterten ihr Ideen. TU-Professor Ralf Pasel hatte das Thema der Abschlussarbeiten für seine Studenten in etwa so formuliert: Eine Stadtteilbibliothek […]
“Ich bin auch ein Berliner!”
Wednesday, July 3rd, 2013Aus KINO – German Film No: 38 aus dem Jahre 1990: Letter to My Niece Dear Tina, Berlin, Summer 1990 […]
Der 27. April 2013 in Berlin: Unvergesslich und einmalig
Thursday, May 2nd, 2013ZIEGLER FILM wird VIERZIG! Bravo und Glückwunsch! Hausherr Walter Müller begrüsst die zahlreichen Gäste in der Mercedes-Welt. Sind es 500 oder 1000? Vierzig Jahre Visionen, Liebe zur Filmkunst gepaart mit Pragmatismus, das lässt uns Berthold Baule ahnen in seinem “FILMRITT – 40 Jahre Ziegler Film”Und dann die Reden, voll des Lobes von Dr. Norbert Schneider […]
Andres Veiel’s Das Himbeerreich
Monday, April 8th, 2013Ron loved the work of Andres Veiel. In KINO – German Film No. 76 (2002) Ron wrote:KINO’s German Film of the Year 2001: Black Box BRD — By general concensus, the editors of KINO – German Film, together with colleagues at Oktoberdruck, voted Andres Veiel’s documentary Black Box BRD the German Film of the Year […]
« Previous Entries Next Entries »